Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 31.12.2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der HandyHer (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“). Gegenstand sind insbesondere der Ankauf und Verkauf von gebrauchten Mobiltelefonen sowie Zubehör.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit HandyHer, [Name, Adresse, ggf. Handelsregisternummer]. Weitere Kontaktdaten, die Handelsregisterdaten sowie der Name einer vertretungsberechtigten Person entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
3. Vertragsabschluss beim Ankauf (Verkauf Ihres Handys an uns)
(1) Wenn Sie Ihr gebrauchtes Handy an uns verkaufen möchten, geben Sie über unsere Webseite die
relevanten Daten (Modell, Zustand, Farbe etc.) ein. Anhand dieser Angaben ermitteln wir einen
vorläufigen Ankaufspreis („Sofort-Preis“).
(2) Dieser Sofort-Preis stellt ein freibleibendes Angebot dar und gilt vorbehaltlich einer technischen
und optischen Prüfung des Geräts durch uns. Nach Erhalt Ihres Geräts überprüfen wir, ob der Zustand
tatsächlich Ihren Angaben entspricht. Weichen die Angaben vom tatsächlichen Zustand ab, behalten wir
uns vor, den Ankaufspreis entsprechend anzupassen.
(3) Wir senden Ihnen das neue Preisangebot per E-Mail oder in Ihrem Kundenkonto. Sie können dieses
neue Angebot annehmen oder ablehnen. Bei Ablehnung senden wir das Gerät kostenlos an Sie zurück.
(4) Die Einsendung des Geräts erfolgt auf unsere Kosten, sofern Sie unser vorfrankiertes Versandlabel
verwenden. Sie sind jedoch verpflichtet, das Gerät transportsicher zu verpacken. Für Schäden aufgrund
unzureichender Verpackung übernehmen wir keine Haftung.
4. Vertragsabschluss beim Verkauf (Kauf von uns)
(1) Die Darstellung von Produkten (z.B. gebrauchte Handys) auf unserer Webseite stellt noch
kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Online-Katalogdarstellung.
(2) Sie legen das gewünschte Produkt in den Warenkorb und durchlaufen den Bestellprozess. Mit
Anklicken des Bestell-Buttons geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Wir können dieses Angebot
innerhalb von 2 Werktagen durch Versand einer Auftragsbestätigung oder Lieferung des Produkts annehmen.
(3) Sollte ein Modell nicht mehr vorrätig sein oder die Angaben unzutreffend sein (z.B. falscher Preis
infolge eines technischen Fehlers), behalten wir uns ein Rücktrittsrecht vor. In diesem Fall erstatten
wir bereits erhaltene Zahlungen unverzüglich zurück.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle auf unserer Webseite angegebenen Preise sind Endpreise inkl. der gesetzlichen MwSt. (sofern
anwendbar).
(2) Beim Ankauf (Sie verkaufen an uns) zahlen wir den vereinbarten Preis (bzw. den nach Prüfung
angepassten Preis) per Überweisung oder gemäß der von Ihnen gewünschten Auszahlungsmethode (z.B. PayPal).
(3) Beim Verkauf (Sie kaufen von uns) stehen Ihnen die im Bestellprozess genannten Zahlungsmethoden
(z.B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte) zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte
Zahlungsmethoden auszuschließen.
6. Eigentumsvorbehalt & Mitwirkungspflichten
(1) Beim Verkauf an uns versichern Sie, dass Sie alleiniger Eigentümer des Geräts sind und keinerlei
Rechte Dritter an dem Gerät bestehen. Das Eigentum an dem eingesandten Gerät geht erst dann auf uns
über, wenn wir Ihnen den Ankaufspreis ausgezahlt haben.
(2) Beim Kauf von uns bleibt das Produkt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
(3) Sie sind verpflichtet, vor Einsendung eines Geräts alle personenbezogenen Daten, SIM-Karten,
Speicherkarten etc. zu entfernen und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir übernehmen
keinerlei Haftung für Datenverlust auf eingesandten Geräten.
7. Gewährleistung und Haftung
(1) Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern in diesen AGB nicht anders
geregelt. Gebrauchte Geräte können Gebrauchsspuren aufweisen; diese stellen keinen Mangel dar, sofern
sie der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit entsprechen.
(2) Beim Ankauf übernehmen wir keine Gewähr für etwaige versteckte Schäden, wenn Sie falsche Angaben
gemacht haben. Wir behalten uns in solchen Fällen das Recht vor, das Angebot entsprechend anzupassen
oder abzulehnen.
(3) Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist dann auf den vorhersehbaren, vertragstypischen
Schaden begrenzt.
8. Widerrufsrecht
(1) Soweit Sie als Verbraucher bei uns ein gebrauchtes Gerät kaufen, steht Ihnen das gesetzliche
Widerrufsrecht (14 Tage) zu, sofern kein gesetzlicher Ausschlussgrund vorliegt. Die Details zum Widerruf
entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.
(2) Beim Verkauf Ihres Geräts an uns besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, da Sie als
Verbraucher hier die Seite des Verkäufers einnehmen. Sie können jedoch jederzeit vor Versendung
des Geräts vom Ankauf zurücktreten, indem Sie das Gerät einfach nicht an uns absenden.
9. Datenschutz
(1) Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
(2) Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
10. Gerichtsstand, anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (2) Sind Sie Unternehmer, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit uns unser Geschäftssitz. (3) Sind Sie Verbraucher, gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
11. Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung treten die
gesetzlichen Vorschriften.
(2) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der
Schriftform.
Stand: 31.12.2024